Adrian Roeske
ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung, Universität Bremen / ifib
Tinder die StadtVita
Adrian Roeske ist seit November 2017 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informationsmanagement Bremen (ifib) tätig und dort in den Projekten „MeMoApp“ und „Tinder die Stadt“ verortet. Im März 2015 hat er sein Bachelor-Studium in Sozialer Arbeit an der Ev. Hochschule R-W-L in Bochum beendet und anschließend bis März 2017 einen Master in „Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik“ an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin (ASH Berlin) absolviert. Seine Abschlussarbeit setzte sich mit dem fachlichen Handeln von Fachkräften Sozialer Arbeit vor dem Hintergrund von Mediatisierung und Digitalisierung auseinander. Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der ASH Berlin im Projekt „Innovative Hochschule“ bzw. in den Bereichen Transfer & Third Mission tätig.
&nbs
Forschungsschwerpunkte
Medienkompetenz, Medienbildung, Mediatisierung, Digitalisierung, Datafizierung Sozialer Arbeit, Big Data in Sozialer Arbeit, Social Media, Digitalisierte Lebenswelten, Qualitative Methoden