Juliane Jarke
ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung, Universität Bremen
Creative UnitFachgebiet
Technikforschung
Vita
Seit September 2014 arbeite ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin mit einem Forschungsprojekt zum Thema „Open government data practices: the example of civic hacking“ in der AG Informationsmanagement an der Universität Bremen. Von Dezember 2013 bis August 2014 war ich im Centre for the Study of Technology and Organisation“ an der Lancaster University Management School als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.
Meinen PhD in „Organisation, Work and Technology“erhielt ich von der Lancaster University im Dezember 2013 zum Thema: „Performances of associations: Sociomaterial orderings and configurations of a European eGovernment ‘community of practice’“. Vor meinem PhD habe ich Abschlüsse in Philosophie (M.A., 2008, Universität Hamburg), Information Technology, Management and Organisational Change (M.Sc., 2007, Lancaster University Management School) und Informatik (B.Sc., 2005, Universität Hamburg) erhalten.
Seit 2009 arbeite ich regelmäßig als unabhängige Gutachterin für die Europäische Kommission in den Bereichen eInfrastrukturen und Digital Science.
Forschungsschwerpunkte
Transformation und Innovation im öffentlichen Sektor; Organisation, Wissen und Lernen in Web-basierten Communities; Big data und soziale Dateninfrastrukturen in virtuellen Forschungsgruppen