Dr. Matthias Berg
ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung, Universität Bremen
Forschungssoftware Creative UnitFachgebiet
Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienkultur und Kommunikationstheorie
Vita
Matthias Berg arbeitet seit Oktober 2015 als wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) am Institut für historische Publizistik, Kommunikations- und Medienwissenschaft (IPKM) der Universität Bremen. Er ist 2016 Preisträger des Dissertationspreises "Medien – Kultur – Kommunikation“ der DGPuK-Fachgruppe Soziologie der Medienkommunikation und des Springer VS-Verlags (Titel der Dissertation: "Kommunikative Mobilität: Die medienvermittelte Vernetzung beruflich mobiler Menschen“).
Zuvor war er Mitarbeiter im DFG-Projekt "Mediatisierte Alltagswelten translokaler Vergemeinschaftung“ (Schwerpunktprogramm 1505 Mediatisierte Welten). Als Doktorand im Fachgebiet Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienkultur und Kommunikationstheorie war er von Mai 2008 bis September 2010 Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.
Matthias Berg studierte an der Universität Bremen Kultur-, Musik- und Wirtschaftswissenschaften. Neben den Schwerpunkten Popularmusik/-kultur und Kulturtheorie erfolgte dabei eine Spezialisierung im Fachgebiet Kommunikations- und Medienwissenschaft. Dort verfasste Matthias Berg seine Magisterarbeit mit dem Titel "Podcasting in der Musikindustrie: Motive, Strategien und Praxen der Integration in die Produktionskontexte professioneller Medienanbieter".
Forschungsschwerpunkte
Laufende Projekte: DFG-Projekt "Mediatisierte Alltagswelten translokaler Vergemeinschaftung: Die kommunikative Vernetzung und medienvermittelte Gemeinschaftsbildung der 'digital natives'" (Schwerpunktprogramm 1505 „Mediatisierte Welten“)