Frisch erschienen: Der Sammelband "Mediatized Religion in Asia: Studies on Digital Media and Religion", mitherausgegeben von KoFi-Mitglied Kerstin Radde-Antweiler.
Das Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen und das Hans-Bredow-Institut für Medienforschung in Hamburg erhalten Förderung durch die Deutsche Forschungs-Gemeinschaft (DFG)
An der Universität Bremen ist am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung/ Fachbereich 9 – Kulturwissenschaften – im Lab von Prof. Dr. Andreas Hepp eine Stelle für eine/einen Postdoc ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 31.12.2018.
Am ZeMKI ist eine Professur für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Digitale Kommunikation ausgeschrieben. Bewerbungsfrist: 26.10.2018
Prof. Dr. Andreas Hepp, Susan Alpen (beide ZeMKI, Universität Bremen) und Piet Simon halten einen Vortrag auf dem 39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen.
Die diesjährige Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) widmet sich den Forschungsfeldern der Medienpädagogik in Zeiten einer tiefgreifenden Mediatisierung. Die Tagung findet am 20. und 21. September 2018 im Gebäude GW2 (Geisteswissenschaften 2) an der Universität Bremen statt.