Wie verändert sich unsere Medienumgebung und mit ihr die Art und Weise, wie wir kommunizieren? Wie verändert sich die Politik, der Journalismus, das Lernen? Wie verändern sich Religion, wie unsere Erinnerung? Das ZeMKI, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen lädt ein, mit führenden Forscherinnen und Forschern aus Europa und den USA über die „Kommunikativen Figurationen“ sich verändernder Gesellschaften und Kulturen zu diskutieren.
Prof. Dr. Christian Pentzold (ZeMKI, Universität Bremen) wurde zum ersten Sprecher der Fachgruppe „Digitale Kommunikation“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) gewählt
Mitglieder des Forschungsverbundes "Kommunikative Figurationen" halten Vorträge auf der internationalen Konferenz der European Communication Research and Education Association (ECREA) in Prag.
In der Publikationsreihe "Communicative Figurations Working Papers" wurde ein Arbeitspapier von Prof. Dr. Uwe Hasebrink (Universität Hamburg/Hans-Bredow-Institut) und Prof. Dr. Andreas Hepp (ZeMKI, Universität Bremen) veröffentlicht.
A new working paper by Prof. Dr. Andreas Hepp (ZeMKI, University of Bremen) and the "Communicative Figurations" research network has been published in the "Communicative Figurations" working paper series.