Prof. Dr. Andreas Hepp (Universität Bremen) veröffentlicht gemeinsam mit Prof. Dr. Nick Couldry (London School of Economics and Political Sciences) eine Monographie zur medienvermittelten Konstruktion der Wirklichkeit.
Vom 7. bis 9. Dezember 2016 findet im Bremer Haus der Wissenschaft die internationale Konferenz "Communicative Figurations" zum miteinander verwobenen Wandel von Kommunikation, Medien, Gesellschaft und Kultur statt.
Prof. Dr. Andreas Hepp (Universität Bremen) veröffentlicht Debattenbeitrag zur Lage der Kommunikations- und Medienwissenschaft in datengetriebenen Zeiten in der wissenschaftlichen Fachzeitischrift "Publizistik". Der Beitrag ist kostenfrei zugänglich.
Vorträge von Mitgliedern des Forschungsverbundes "Kommunikative Figurationen" auf der Jahrestagung der International Associaction of Media and Communication Research (IAMCR) in Leicester, Großbritannien
Die dänische wissenschaftliche Fachzeitschrift "Mediekultur" beschäftigt sich in einem Special Issue mit dem Thema "Researching cross-media communication: Methodological approaches"
Am Donnerstag, den 16. Juni 2016, hält Prof. Dr. Martin Hand (Queen's University, Kanada) am ZeMKI einen Vortrag zum Thema "Digital Traces and Personal Analytics: contexts and practices of engagement with temporal data about the self"
In der Publikationsreihe "Communicative Figurations Working Papers" wurde ein Arbeitspapier von PD Dr. Wiebke Loosen und Dr. Jan-Hinrik Schmidt (Hans-Bredow-Institut für Medienforschung) veröffentlicht.